Halterungen für die Wandmontage
Wallmount (WCM40)
Die Wandhalterung WCM40 kann mit Hilfe von Schrauben an der Wand befestigt werden und auf der oberen Ebende zum Beispiel eine Kamera mit Schwenk/Neigekopf halten und auf der unteren Ebene einen Lautsprecher unserer dAV-TRX-PS Gegensprechanlage.
Die Länge des Wandhalters ist kundenspezifisch, da für eine EMV-Halle mit Ferritkacheln eine kürzere Version ausreicht, während für eine Schirmkabine mit Pyramidenabsorbern die längere Variante des Wandhalters nötig ist. Löcher und Bohrungen können großteils angepasst werden - teilen Sie uns mit, was Sie benötigen.
Stativ "tripod-170"
Der "Klassiker" aus Holz mit einer Höhe von max. 170 cm.
Belastbarkeit 5 kg
2-Wege-Neiger
Gewicht 3,6 kg
Transportlänge 106 cm
Minimalhöhe 12 cm
Maximalhöhe 170 cm
Integrierte Dosenlibelle
Beschläge aus Metall - Stativ komplett ohne Metall auf Anfrage
Stativwagen "tripod-dolly wood"
Zu dem Stativ Tripod-170 passt der zusammenklappbare Stativwagen "Dolly", dessen Räder einzeln arretiert werden können. Er wird mit Gummibändern am Stativ festgemacht und kann zu Transportzwecken zusammengeklappt werden.
Gewicht 1,88kg
Transportlänge 58cm
Ministativ "tripod-mini"
Der "kleine Bruder" des "Tripod-170" lässt sich auf eine Maximalhöhe von 36 cm ausfahren und wiegt knapp 700 g.
Belastbarkeit 15 kg
Gewicht 0,68kg
Transportlänge 26cm
Minimalhöhe 5 cm
Maximalhöhe 36 cm
Integrierte Dosenlibelle
Monopod-wood
Die Standflächen unseres Monopods bestehen komplett aus Holz, das höhenverstellbare Rohr wurde aus Glasfasern gefertigt. Das Brett, auf dem die Kamera bzw. der Schwenk/Neigekopf montiert werden, lässt sich mithilfe des Splintes abnehmen. Standardmäßig wird der Monopod mit Filzgleitern ausgeliefert, optional kann man ihn mit in den Standfuß integrierten Rollen bestellen (nur für glatte Oberflächen geeignet).
Mithilfe einer an der Kamera oder dem Schwenkkopf befestigten Schnellwechselplatte lässt sich das System schnell und einfach aufbauen. Zudem lässt sich der Monopod komplett zerlegen, um ihn besser verstauen und transportieren zu können.
Minimalhöhe mir Rollen 130 cm
Maximalhöhe 170 cm
Flexibles Stativ
Das flexible Stativ ist besonders für unsere dAV-Cr-HD-µ-Kamera geeignet, da es sich durch die biegsamen Arme an Lenkrädern oder Kopfstützen festmachen lässt und nur wenig Platz in Anspruch nimmt.
Halterungen für den Einsatz in Fahrzeugen
Kamerahalterung "headrest mount" (HM)
Die Kamera dAV-C lässt sich mitsamt des externen Akkus auf der Kamerahalterung HM befestigen. Den Sichtbereich der Kamera kann man mit dem mitgelieferten Stativkopf einstellen.
Die Halterung selbst wird mit einer Flügelschraube und einem Gegenhalter aus Holz an der Kopfstütze eines Fahrzeugs montiert. Um Schwingungen entgegenzuwirken kann zusätzlich eine Abstützung zur Rückenlehne angebracht werden.
Sitzkiste "seatbox" (SB)
Als Alternative zur Kamerahalterung bietet sich die "Sitzkiste" SB an, die einfach auf den Autositz gestellt wird. Die Kamera und deren Akku werden wie bei der Kamerahalterung ebenfalls mit einem Stativkopf bzw. Klettband darauf befestigt. Die Höhe und der Winkel des Auflagebretts lassen sich mittels eines umsteckbaren Holzstiftes einstellen.
Spezial-Sitzkiste (SBtc)
Auf der Spezial-Sitzkiste lassen sich bis zu 6 Kameras und Schwenkköpfe montieren, die Akkus finden unten in den Fächern Platz und können mithilfe von Klettbändern fixiert werden. Außerdem verfügt die Sitzkiste über seitlich angebrachte Löcher, so dass man sie bequem herumtragen kann.