optoLAN 3x100BASE-T1 BCM89811
Für Prüfaufbauten mit vielen Netzwerkschnittstellen sind auch optoLAN-Geräte als Mehrkanal-Systeme verfügbar. Die optoLAN 3x 100BASE-T1 BCM89811 hat z.B. drei unabhängige 100BASE-T1-Kanäle in einem Standardgehäuse und nutzt den Broadcom©-Chipsatz BCM89811©. Der Vorteil: Spart Kosten, Zeit und Platz für den Testaufbau.
Das optoLAN 3x100BASE-T1 BCM89811 System kann zur optischen Übertragung von Automotive Ethernet Signalen mit Broadcom© BCM89811© und anderen 100BASE-T1 Chipsätzen verwendet werden.
Der Standardstecker ist ein Rosenberger HSD (Z-coded). Aufgrund der optischen Übertragung, dem Schirmgehäuse und dem hochwertigen Stecker ist das System für Störfestigkeits- und Störemissionstests bestens ausgestattet. Dies wurde bereits in vielen EMV-Testlaboren unter Beweis gestellt.
Anwendung
Technische Daten
Kanäle: | 3 |
Chipset: | Broadcom BroadR-Reach© BCM89811© |
Anschlüsse: | 3x Rosenberger HSD |
Datenrate: | bis zu 100 Mbit/s (siehe Datenblatt des Chipsatzes) |
Spannungsversorgung: | integrierte Akkus 4 Ah, bestehend aus 5 NiMH Zellen, Lautzeit mit voll aufgeladenen Akkus: ca. 10 h |
Gehäuseabmessungen: | Aluminiumgehäuse mit Gummischutzfüßen ca. 135 mm x 86 mm x 65 mm |
Gewicht: | ca. 800 g je Gerät |
Lichtleiteranschluss | 2x FSMA / 1x Duplex-Multimode Lichtleiter 62,5/125µm |
Optionen
- Externe Akkus / Stromversorgung optional erhältlich
- Verschiedene Adapterkabel und kundenspezifische Lösungen
- Push-Pull-Ladestecker (Vorteil: spart Setup-Zeit)
- Integrierter Medienkonverter (T1 to TX)
- Eigenständiger T1 to TX Medienkonverter
- Montage in einem 19” Gehäuse mit bis zu 13 unterschiedlichen optischen Transceivern